Maria Kouba - Sopran

Herzlich willkommen

Unser preisgekröntes Fotostudio ist spezialisiert auf die Fotografie von Babys und Kleinkindern. Wir bieten sowohl Studio-Sessions als auch Außenaufnahmen an atmosphärischen Schauplätzen an - so erhalten Sie einmalige Fotoreihen, die die Individualität Ihres Lieblings gebührend darstellen.
Besuchen Sie uns und reden Sie mit unseren professionellen Fotografen. Wir sind sicher, dass wir auch Ihren Vorstellungen und Wünschen gerecht werden können.

 Unsere Mitarbeiter

Michaela Gruber

Preisgekrönte Fotografin

Leidenschaft für die Kamera

Michaela kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken. Sie verfügt über einen Master-Titel in Fotografie und hat als international anerkannte Fotografin bereits eine Vielzahl an Preisen gewonnen.

Lars Hillert

Kinder- und Tierfotograf

Ein Gespür für Kinder

Lars ist selbst Vater von drei Söhnen, die ihn jeden Tag neu daran erinnern, dass man mit Kindern auf ganz besondere Weise umgehen muss. Die Grundsätze der Fotografie hat Lars bereits in früher Jugend von seinem Vater gelernt, der selbst professioneller Fotograf ist.

Fügen Sie hier den Titel ein. Er sollte den Inhalt des Abschnitts zusammenfassen und Benutzer zum Weiterlesen animieren. 

Geboren am 2.2.1922 als Maria Sofie Strobl in Altenmarkt in der Steiermark als erstes von 3 Kindern von Rudolf und Maria Strobl.
Die Mutter war Laiensängerin, der Vater spielte mehrere Instrumente, war Kapellmeister und Chorleiter in Köflach. Maria und ihre Geschwister wurden vom Vater musikalisch unterrichtet. Maria erlernte Geige und Cello, später Tenorsaxophon. 
Schon im jugendlichen Alter musste Maria eigenes Geld verdienen. Gemeinsam mit Schwester Helga nahm sie eine Tätigkeit als Hilfsarbeiterin in der Glasfabrik in Köflach an.
Mit 16 Jahren hatte sie einen schweren Unfall wobei ihre rechte Hand zerschnitten wurde. Um eine andere, bessere Arbeit aufnehmen zu können absolvierten die Schwestern Abendkurse in Maschinschreiben und Stenografie und erhielten eine Anstellung im Büro der Krankenkasse in Voitsberg.

Mit dem Einkommen aus der Bürotätigkeit finanzierte Maria ihren ersten Gesangsunterricht bei Maria Salmar in Graz. Diese erkannte das Potenzial ihrer Schülerin und bildete sie in klassischem Gesang aus. Maria dachte zunächst nicht an eine Karriere als Opernsängerin, sie wollte singen und tanzen wie ihr Idol Marika Rökk.
Nach dem Krieg trennte die Britische Besatzungszone den Wohnort vom Arbeitsplatz. Die Familie trat unter dem Namen "Melodia-Band" in  britischen Casinos auf und spielte Unterhaltungsmusik und Tanzmusik. Maria sang Schlager, Evergreens und Operettenarien.

Fügen Sie hier den Titel ein. Er sollte den Inhalt des Abschnitts zusammenfassen und Benutzer zum Weiterlesen animieren. 

1945 lernte Maria den tschechischen Dirigenten Stefan Kouba lernen, ein Jahr später fand die Hochzeit statt. 1948, während eines Besuchs bei Stefans Eltern in Prag, fiel der "Eiserne Vorhang" sodaß das Paar nicht mehr ausreisen konnte.  10 Jahre lange lebten Stefan und Maria in der damaligen Tschechoslowakei. Stefan arbeitete als Korrepetitor an den Opernhäusern des heutigen Ostrava und Bratislava, Maria war ebendort Chorsängerin. Ihre antikommunistische Haltung verhinderte in dem politisch geführten Theatern eine Solistenkarriere.
1956 gelang die Heimkehr nach Österreich, wo beide sich am Opernhaus Graz bewarben , jedoch abgelehnt wurden.
Maria setzte ihre Gesangsausbildung am Konservatorium Graz fort. 
Der Direktor des Konservatoriums Franz Mixa und auch Prof Ernst Ludwig Uray glaubten an das Talent Marias und förderten ihre Entwicklung.  Sie ermutigten Maria an dem Gesangswettbewerb des Österreichischen Rundfunks teilzunehmen.  Marias Lehrerin organisierte finanzielle Unterstützung um für die Reise, den Aufenthalt in Wien und ein Abendkleib zu sorgen.
Mit zwei Puccini Arien gewann Maria den 1. Preis. Als Vertreterin Österreichs durfte sie dann am Belcanto Wettbewerb in Brüssel teilnehmen, wo sie in starker Konkurrenz den 3. Preis errang.



Schau, wie ich wachse!

In unserem „Schau, wie ich wachse!“-Paket bieten wir Ihnen drei vollwertige Foto-Sessions innerhalb eines Jahres: zur Geburt Ihres Kindes, sechs Monate später und an seinem ersten Geburtstag. Auf diese Weise erhalten Sie ein wundervolles Andenken an die ersten Monate mit Ihrem Liebling.
Mehr erfahren

Workshops

In regelmäßigen Abständen veranstalten wir private Workshops, bei denen Sie alles lernen können, was es zum Thema Kinderfotografie zu wissen gibt. In kleinen Gruppen von bis zu acht Teilnehmern lernen Sie neue Tricks und klassische Grundsätze – da gibt es für jeden etwas mitzunehmen.
Mehr erfahren